Rechtslage für Online Spielotheken
Endlich Klarheit in 2019!?
Schleswig-Holstein war ja bekannter Weise das Vorreiter-Bundesland, wenn es die letzten Jahre um das legale Online Glücksspiel ging. Sie haben früh den Zeitgeist erkannt und Mut bewiesen gegen den Willen der anderen Bundesländer ihr „eigenes Ding“ zu machen. Wie sich mittlerweile bewiesen hat, haben sie alles richtig gemacht.
Viele Milliarden Euro flossen in die Landeskasse und auch rund um Deutschland herum scheint dieses Thema nach und nach immer mehr geregelt. Auf EU-Ebene gibt es immerhin klare Richtlinien, gegen welche eine Online Spielothek auf gar keinen Fall verstoßen darf. Hessen und wohl auch NRW haben angekündigt, dass sie im Jahre 2019 nachziehen werden und Schleswig-Holstein den Rücken stärken, sofern auf Bundesebene keine Einigung erfolgt. (Quelle: Münstersche Zeitung)
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann…
Irgendwie kann man sich die Entwicklung selbst ausmalen, auch wenn die aktuelle Lage alles andere als rosig aussieht. Gerade deshalb sehen wir es umso mehr als unsere Aufgabe, die Online Spielotheken in unserem Angebot genaustens zu prüfen. Überall steht „kostenlos spielen“, „kostenlos ohne Anmeldung“ oder „gratis Spielotheken Spiele“ auf der Startseite.
Schade, denn der erste Eindruck sollte alles andere als leere Luft sein.
Besser mit offiziellen Logos & EU-Lizenzen werben
Denn dann erkennen vielleicht auch andere Bundesländer, dass die 10 Millionen Euro, die Schleswig-Holstein vergangenes Jahr mit den „verbotenen“ Online Spielotheken eingenommen wurden, vielleicht doch nicht so verboten sein sollen. Wer hat überhaupt gesagt, dass sie verboten sind?
Wann kam das? Irgendwann muss das doch jemand gesagt haben? Hatte der nicht alle Latten am Zaun?
10 Millionen Euro beim kleinsten Bundesland
wollen wir mal hochrechnen? 😉
Wenn wir z. B. die Einwohnerzahl nehmen, haben Schleswig-Holstein, NRW und Hessen zusammen mehr als die Hälfte von Deutschland zusammen. Noch ein großes Bundesland dazu und wie haben die Mehrheit erreicht, damit euch mal bewusst wird wie kurz wir vor dem Wandel stehen.
In Zahlen sieht das Ganze auch nett aus
Würde man milchmädchenhaft die Einnahmen der Schleswig-Holstein Glücksspiel Lizenz einfach hochrechnen, käme man für Nordrhein-Westfalen auf einen Betrag von ungefähr 60 Millionen Euro. Wir wissen natürlich, dass NRW das führende Bundesland ist, was Glücksspiel betrifft. Dieser Faktor würde diese Summe mit Sicherheit um ein Vielfaches erhöhen. (Quelle: Statistika)
Ohne Spaß, so viele Steuern könnten wir als Bevölkerung niemals zahlen, also warum wehrt sich die Politik seit Jahren scheinheilig und krampfhaft dagegen. Es wird Zeit für eine digitale Revolution! 😉
Hessen wagt Vorstoß, Schleswig-Holstein ist unterwegs
Die anderen zögern noch!
Die Bundesländer sind nicht mehr mit der unregulierten Situation einverstanden, da die geplante Einigung 2018 erneut scheiterte. Zurecht, denn wie wir gerade erfahren haben handelt es sich hier um sehr sehr viel Geld. Dieses Jahr bleibt es definitiv spannend. Wenn ihr auf der sicheren Seite bleiben wollt, haltet euch an uns. Wenn wir es nicht wissen, weiß es niemand und wenn wir am Arsch sind, sind wir es wenigsten ALLE 😉
Bis dahin gibt es aber kein Grund zur Sorge
Denn das Ausmaß der Strafe steht in keinem Verhältnis zur Umsetzung, denn bevor es den armen kleinen Bürger trifft, wird es mit Sicherheit die großen Unternehmen und Institutionen treffen. Wir können es ja beobachten… auf der einen Seite verschwindet ein Großunternehmen wie PayPal und auf der andern Seite steigt ein Big Player wie ApplePay ein. Was sollen wir sagen? Die Branche der Online Spielbanken boomt und die Einnahmen gehen in die Milliarden.
That’s Business!
Darum kann man Online Spielbanken nicht einfach verbieten!
Ganz einfach!
Es werden zwar aktuell keine Lizenzen für den Online Glücksspiel Markt in Deutschland vergeben, doch in zahlreichen anderen Ländern schon. Da innerhalb der EU Dienstleistungsfreiheit herrscht, haben wir hier im wahrsten Sinne des Wortes ein riesiges Problem. Aber vielleicht schaffen sie ja auch das Internet in Deutschland ab… 😉
Dann brauchen wir aber auch keine Online Spielbankens mehr 😉
One thought on “Rechtslage für Online Spielotheken”