Unterschiedliche Glücksspielarten
Von Geldspielgeräten bis zu Keno
Die verschiedenen Glücksspielarten im Überblick:
Wann genau der Mensch angefangen hat zu spielen, kann nicht genau gesagt werden. Die ersten Würfel fand man bereits 3000 v. Chr. in China. Würfel die unserer heutigen Vorstellung entsprechen, wurden jedoch auch in Ägypten entdeckt. Neben bekannten sechsseitigen Würfeln fanden sich in Ägypten aber auch pyramidenförmige Würfel. Obwohl das Glücksspiel im Alten Rom verboten war, gehörte es für viele römische Soldaten zum Alltag. Besonders in den Tavernen wurde gezockt. Die Verbote galten jedoch nicht für die frühen Sportwetten bei Gladiatorenkämpfen. Die ersten Pferdewetten kommen übrigends aus Griechenland.Verbote und Restriktionen scheinen ebenfalls so alt wie das Glücksspiel selbst zu sein. Bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. wurden Empfehlungen zur Einschränkung und Besteuerung des Glücksspiels abgegeben. Konkrete Verbote gibt es zB. in China, wobei die Chinesen bis heute als wahre Zocker gelten. Nicht umsonst gilt Mah-Jongg als eines der ältesten inoffiziellen Glücksspiele der Welt.
Glücksspiel der Neuzeit:
Die ersten Spieleautomaten fanden Ende des 19. Jahrhunderts ihren Einzug in den Alltag der Glücksspieler. So entstand 1896 der erste Würfelautomat und 1899 der erste Walzenautomat („Einarmiger Bandit“). Hier waren auch schon die klassischen Symbole vertreten:- Glocke
- Hufeisen
- Kartensymbole
Geldspielgeräte in Spielhallen und Gaststätten:
Online Glücksspiele:
Was sind Online-Glücksspiele? Online-Glücksspiele sind Glücksspiele, die online über den Computer, das Handy oder ein anderes internetfähiges Gerät (z.B. Tablet) gespielt werden. Hier kann man beliebte neue Slots wie Magic Mirror, Mighty Dragon oder Alles Spitze spielen. Die Popularität der Online Spielotheken ist die letzten Jahre extrem gestiegen. Schon bald erwartet Deutschland eine Regulierung und Neu-Strukturierung des Online Glückspiel Marktes.Glücksspiele in Spielbanken und Spielotheken:
Glücksspielautomaten in Spielbanken oder Spielotheken werden auch als „Kleines Spiel“ bezeichnet. Im Unterschied zum „Großen Spiel“, zu dem Black Jack zählt.Lotto und Lotterien:
Lotto ist das beliebteste Glücksspiel in Deutschland. Am bekanntesten und auch am beliebtesten ist das Spiel „6 aus 49“. Die Wahrscheinlichkeit, auf die 6 richtigen Zahlen zu tippen, ist mit 1:14 Millionen verdammt gering.Sportwetten:
Bei Sportwetten wird auf Sportereignisse gewettet – zum Beispiel welche Mannschaft gewinnen wird oder welches Torergebnis erzielt wird.Keno:
Keno ist ein Lotteriespiel mit täglichen Ziehungen (auch Sonntags). Auf einem Spielschein mit insgesamt 70 Zahlen tippen die Teilnehmer auf zwei bis zehn Zahlen.Welche Glücksspielarten kennst Du noch? Oder welche der Glücksspiele spielst du am liebsten und warum? Schreib es uns in die Kommentare. 🙂